Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Abbildung ähnlich
SAM Professional-Training inkl. TÜV-Zertifizierung
- Artikel-Nr.: 1001183
- Hersteller-Nr.: SFC_Intern_00000081
- Hersteller: SFC Software for Companies GmbH
SAM Professional mit TÜV Rheinland zertifizierter Qualifikation 3-tägiges Präsenztraining... mehr
SAM Professional mit TÜV Rheinland zertifizierter Qualifikation
3-tägiges Präsenztraining
Software Asset Management ist aus Unternehmen heute nicht mehr wegzudenken. Wo der Einstieg in das Thema häufig aus Compliance- und Optimierungsgründen liegt, folgen bald die Mehrwerte die aus den Daten und Informationen gewonnen werden können. Um sich als Lizenzmanager das benötigte Wissen anzueignen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn es darum geht, sich dieses Wissen auch noch bestätigten zu lassen, dann werden die Optionen schon weniger. Aus diesem Grund haben die Lizenzkönner gemeinsam mit dem TÜV Rheinland diese 3-tägige Präsenztraining zum „SAM Professional mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ entwickelt.
Zielgruppe:
Das Training richtet sich an alle, die mehr zum Thema SAM, der Einführung einer SAM Organisation und den damit verbundenen Mehrwerten wissen und dieses Wissen mit einem TÜV Rheinland Zertifikat nachweisen wollen.
Vorkenntnisse:
Grundwissen zu Lizenzierungs- und Nutzungsrechten, Projekt- oder Prozessmanagement sind von Vorteil, jedoch nicht erforderlich. Der Besuch z.B. eines Microsoft Licensing Professional Trainings im Vorfeld wird empfohlen.
Trainer:
Die Trainings werden ausschließlich von Senior SAM Consultants der Lizenzkönner geleitet, die allesamt langjährige Praxiserfahrung nachweisen können. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Referenten aus dem SAM-Team.
Inhalte:
SAM / ITAM Gesamtüberblick & Grundlagen
Mehrwerte durch SAM / ITAM
Definition von Zielen & Scopes
Technische & kaufmännische Datensammlung
Allokationen & Lizenzbilanzierung (ELP)
Analyse und Gestaltung von Richtlinien, Prozessen und Schnittstellen
Tooleinsatz in SAM / ITAM
Aufbau einer SAM / ITAM Organisation
Rollen & Verantwortlichkeiten
Projektmanagement
Methoden & Best Practices mit Praxisübungen
ISO 19770-1 und ITIL Bezug
Info zu Auditierungen durch Hersteller, Herstellervereinigungen und Gesetzgeber
TÜV Rheinland Zertifizierungsprüfung
Kleingedrucktes lesbar:
In den Kosten für die Schulung enthalten sind die Unterlagen und die TÜV Rheinland Prüfungsgebühren. Anreise- und Hotelkosten sind selbst zu tragen. Für eine benötigte Übernachtung empfehlen wir Ihnen gerne auf Anfrage ein passendes Hotel..
Kleine Runde, große Wirkung:
Um eine hohe Qualität der Trainings sicherzustellen, begrenzen wir die Teilnehmerzahl auf maximal 10, die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3.
Wird die Mindestteilnehmerzahl unterschritten, erhalten Sie wahlweise Ihr Geld zurück oder einen Ausweichtermin.
Stornogebühren: bei Absage mehr als 14 Tage vor dem Training: keine Gebühren; 14 - 7 Tage vorher: 50% der Teilnahmegebühr; weniger als 7 Tage vorher: 100% der Teilnahmegebühr.
3-tägiges Präsenztraining
Software Asset Management ist aus Unternehmen heute nicht mehr wegzudenken. Wo der Einstieg in das Thema häufig aus Compliance- und Optimierungsgründen liegt, folgen bald die Mehrwerte die aus den Daten und Informationen gewonnen werden können. Um sich als Lizenzmanager das benötigte Wissen anzueignen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn es darum geht, sich dieses Wissen auch noch bestätigten zu lassen, dann werden die Optionen schon weniger. Aus diesem Grund haben die Lizenzkönner gemeinsam mit dem TÜV Rheinland diese 3-tägige Präsenztraining zum „SAM Professional mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ entwickelt.
Zielgruppe:
Das Training richtet sich an alle, die mehr zum Thema SAM, der Einführung einer SAM Organisation und den damit verbundenen Mehrwerten wissen und dieses Wissen mit einem TÜV Rheinland Zertifikat nachweisen wollen.
Vorkenntnisse:
Grundwissen zu Lizenzierungs- und Nutzungsrechten, Projekt- oder Prozessmanagement sind von Vorteil, jedoch nicht erforderlich. Der Besuch z.B. eines Microsoft Licensing Professional Trainings im Vorfeld wird empfohlen.
Trainer:
Die Trainings werden ausschließlich von Senior SAM Consultants der Lizenzkönner geleitet, die allesamt langjährige Praxiserfahrung nachweisen können. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Referenten aus dem SAM-Team.
Inhalte:
SAM / ITAM Gesamtüberblick & Grundlagen
Mehrwerte durch SAM / ITAM
Definition von Zielen & Scopes
Technische & kaufmännische Datensammlung
Allokationen & Lizenzbilanzierung (ELP)
Analyse und Gestaltung von Richtlinien, Prozessen und Schnittstellen
Tooleinsatz in SAM / ITAM
Aufbau einer SAM / ITAM Organisation
Rollen & Verantwortlichkeiten
Projektmanagement
Methoden & Best Practices mit Praxisübungen
ISO 19770-1 und ITIL Bezug
Info zu Auditierungen durch Hersteller, Herstellervereinigungen und Gesetzgeber
TÜV Rheinland Zertifizierungsprüfung
Kleingedrucktes lesbar:
In den Kosten für die Schulung enthalten sind die Unterlagen und die TÜV Rheinland Prüfungsgebühren. Anreise- und Hotelkosten sind selbst zu tragen. Für eine benötigte Übernachtung empfehlen wir Ihnen gerne auf Anfrage ein passendes Hotel..
Kleine Runde, große Wirkung:
Um eine hohe Qualität der Trainings sicherzustellen, begrenzen wir die Teilnehmerzahl auf maximal 10, die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3.
Wird die Mindestteilnehmerzahl unterschritten, erhalten Sie wahlweise Ihr Geld zurück oder einen Ausweichtermin.
Stornogebühren: bei Absage mehr als 14 Tage vor dem Training: keine Gebühren; 14 - 7 Tage vorher: 50% der Teilnahmegebühr; weniger als 7 Tage vorher: 100% der Teilnahmegebühr.
Weiterführende Links zu "SAM Professional-Training inkl. TÜV-Zertifizierung"